Zum Inhalt springen

Leitung

ADHO wird von mehreren Ausschüssen geleitet, darunter ständige Ausschüsse, Ad-hoc-Ausschüsse und Unterausschüsse. Lesen Sie mehr über die Struktur der Leitung. Wählen Sie unten einen Ausschuss aus, um eine Liste der aktuellen Vorsitzenden, Vertreter:innen und weiteren Freiwilligen anzuzeigen.

Ausschüsse

Eine Liste früherer Ausschüsse und Freiwilliger finden Sie hier.

Das Board der Mitgliedsorganisationen (Constituent Organization Board, COB) und das Exekutivkomitee (Executive Board, EB) sind für die allgemeine Aufsicht und Verwaltung der Allianz verantwortlich. Sie umfassen Vertreter:innen jeder ADHO-Mitgliedsorganisation sowie den:die ADHO-Generalsekretär:in, den:die Schatzmeister:in und weitere Amtsträger:innen.

Der Zulassungsausschuss (Admissions Committee) berät über die Aufnahme neuer Organisationen in ADHO, entweder als (a) Mitgliedsorganisation oder (b) angeschlossene Organisation.

Der Auszeichnungsausschuss (Awards Committee) ist verantwortlich für die Vergabe von Preisen durch ADHO, die herausragende Beiträge zu den Digital Humanities anerkennen und fördern.

Der Konferenzkoordinierungsausschuss (Conference Coordinating Committee) ist zuständig für die Entwicklung, Verbesserung und Pflege des Konferenzprotokolls und der dazugehörigen Richtlinien sowie für die Überwachung der jährlichen Konferenz.

Das Kommunikationsteam (Communications Team) berät über die Kommunikationsstrategien von ADHO und verwaltet öffentliche Kommunikationskanäle über die ADHO-Website, soziale Medien und relevante E-Mail-Listen. Darüber hinaus geben sie Empfehlungen zur Verbesserung der Website, der sozialen Medien und der Sichtbarkeit von ADHO als inklusiver und diverser Organisation.

Der Infrastrukturausschuss (Infrastructure Committee) ist verantwortlich für die Erstellung und Pflege einer Webinfrastruktur, die von allen ADHO-Mitgliedsorganisationen genutzt werden kann, mit besonderem Fokus auf Stabilität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit über gemeinsame und verteilte Dienste hinweg.

Der Ausschuss für Mehrsprachigkeit und Multikulturalismus (Multi-Lingualism & Multi-Culturalism Committee) entwickelt und fördert Richtlinien bei ADHO und seinen Mitgliedsorganisationen, die unsere Gemeinschaft sprachlich und kulturell inklusiver machen sollen.

Das Programmkomitee (Program Committee) ist für das Programm der jährlichen Digital Humanities-Konferenz verantwortlich und wird für jede Konferenz neu konstituiert.

Die Sonderinteressensgruppen (Special Interest Groups, SIGs) werden von einem:einer Koordinator:in und einer Gruppe von Organisator:innen unterstützt, die die Aktivitäten der SIGs koordinieren und ihre Bedürfnisse vertreten.

Communicating with ADHO Leadership

While ADHO formally represents the members of its COs, anyone in the DH community can contact ADHO leadership by emailing adho@adho.org. Our Communications team may also share questions and comments received via ADHO social media accounts with the EB, COB, or relevant committee chairs where appropriate. ADHO welcomes any communication from the DH community, especially substantive feedback on any matter related to its activities. As a global alliance, we are not usually able to comment on topics of regional or national importance. In such cases, we encourage direct communication with the relevant CO.

Please be aware that responses often require consultation with multiple stakeholders, and we take extra care to ensure everyone has an opportunity to offer feedback before ADHO responds. Given the physical distances involved, the volunteer nature of our work, and the importance of sensitivity to cultural differences within our global organization, this decision-making process may need substantive discussions and thus can take time. While we aim to acknowledge communications received within a week, this may take longer during ADHO conferences or over holiday periods. We appreciate your patience and understanding in awaiting full responses.